Na­tur­st­ein­ga­le­rie

Ar­beits­bei­spie­le Natursteine

Na­tur­stein er­freut sich wach­sen­der Be­liebt­heit. Er ver­kör­pert den Trend zum Bau­en im Ein­klang mit der Na­tur. Ob Mar­mor, Gra­nit oder Sand­stein — mit die­sen Ma­te­ria­li­en schaf­fen Sie ein ein­zig­ar­ti­ges Am­bi­en­te und eine be­son­de­re Wohl­fühl­at­mo­sphä­re. Na­tur­stei­ne bie­ten eine Viel­zahl von An­wen­dungs­mög­lich­kei­ten in Kü­che, Bad, Haus und Gar­ten. Und weil je­der Stein ein Uni­kat in Far­be und Struk­tur ist, er­hält ihr Pro­jekt ei­nen ein­zig­ar­ti­gen und na­tür­li­chen Cha­rak­ter. Hier se­hen Sie ei­ni­ge Bei­spie­le von Flie­sen Alberto.

Na­tur­stei­ne sind ein­zig­ar­tig und stam­men mitt­ler­wei­le aus Stein­brü­chen der gan­zen Welt.

Sie  kön­nen viel­fäl­tig beim Haus­aus­bau ver­wen­det wer­den. Als Bo­den­flie­sen, als Ver­blen­der für Ka­mi­ne, Mau­ern, gan­zen Häu­sern, fin­den im­mer mehr Be­liet­heit im Ba­de­zim­mer, als Trep­pen­stu­fen und auf Ter­ras­sen. Was Na­tur­stei­ne be­son­ders macht, ist das Zu­sam­men­spiel aus Far­be, Form und Hap­tik. Ho­len Sie sich ein Stück Na­tur ins Haus und schaf­fen Sie eine ein­zig­ar­ti­ge me­di­teran­te Wohnatmosphäre.

Hier zei­gen wir Ih­nen ein paar Ar­beits­bei­spie­le und Ein­satz­ge­bie­te von Na­tur­stei­nen. Die auf­wen­di­ge Ver­ar­bei­tung lohnt sich und spie­gelt sich im End­ergeb­nis wieder.

Menü