Gross­for­ma­te Fliesen

Ar­beits­bei­spie­le Groß­for­ma­te Fliesen

Groß­for­ma­ti­ge Flie­sen ge­ben den Räu­men ei­nen ru­hi­gen Cha­rak­ter durch we­ni­ger Fu­gen. In un­se­rem Ar­beits­bei­spiel gibt es auch zu den gro­ßen Ab­mes­sun­gen auch vie­le Flie­sen mit Bild- oder Mus­ter­mo­ti­ven, die  Feucht­räu­men ei­nen ein­zig­ar­ti­gen Wohn­zim­mer­look verleihen.

Groß­for­ma­ti­ge Flie­sen bie­ten aber noch viel mehr Vorteile:

  • Op­tik: Groß­for­ma­ti­ge Flie­sen kön­nen ei­nen mo­der­nen, naht­lo­sen Look er­zeu­gen und dazu bei­tra­gen, Räu­me grö­ßer er­schei­nen zu las­sen. Die Flie­sen kön­nen auch eine glat­te, kon­ti­nu­ier­li­che Ober­flä­che er­zeu­gen, die leich­ter zu rei­ni­gen und zu pfle­gen ist als klei­ne­re Fliesen.

  • We­ni­ger Fu­gen: Da groß­for­ma­ti­ge Flie­sen grö­ßer sind als her­kömm­li­che Flie­sen, ist die An­zahl der Fu­gen, die zur Ver­le­gung be­nö­tigt wer­den, ge­rin­ger. We­ni­ger Fu­gen be­deu­ten we­ni­ger Ar­beits­auf­wand und we­ni­ger Ma­te­ri­al­kos­ten, was zu ei­ner kos­ten­ef­fi­zi­en­ten Lö­sung füh­ren kann.

  • Sta­bi­li­tät: Groß­for­ma­ti­ge Flie­sen sind in der Re­gel di­cker und wi­der­stands­fä­hi­ger als her­kömm­li­che Flie­sen, was be­deu­tet, dass sie we­ni­ger an­fäl­lig für Ris­se und Brü­che sind. Dies kann dazu bei­tra­gen, die Le­bens­dau­er der Flie­sen zu ver­län­gern und die War­tungs­kos­ten zu senken.

  • Zeit­er­spar­nis: Groß­for­ma­ti­ge Flie­sen be­nö­ti­gen we­ni­ger Zeit für die Ver­le­gung als klei­ne­re Flie­sen, da sie we­ni­ger Fu­gen ha­ben. Dies be­deu­tet auch, dass die Ver­le­gung von groß­for­ma­ti­gen Flie­sen schnel­ler und ef­fi­zi­en­ter ist.

  • We­ni­ger Schmutz: Bei der Ver­le­gung von groß­for­ma­ti­gen Flie­sen wird we­ni­ger Mör­tel und Fu­gen­ma­te­ri­al be­nö­tigt, was be­deu­tet, dass we­ni­ger Schmutz und Ab­fall an­fal­len. Dies kann die Rei­ni­gung und Ent­sor­gung erleichtern.

Menü